🚀 Tobias Sammelsurium der Woche #52/2024

Zum Ende hin ist es mit einem Kalenderjahr wie mit einem Auto, dessen Tank (oder Batterie) fast leer ist: Das geht nicht mehr lange gut. Jetzt muss man es nur noch ans Ziel schaffen.

Die Muh, die MĂ€h, die TĂ€terĂ€tĂ€tĂ€ und was sonst noch so unterm Baum lag, sind noch nicht weggerĂ€umt, das dreitĂ€gige Genuss-Hochamt noch nicht vollstĂ€ndig verdaut, da ballern auf allen KanĂ€len schon die Abnehmtipps und Gute-VorsĂ€tze-Generatoren fĂŒr das neue Jahr.

Dabei ist 2024 ja gar nicht so anders gewesen als 2023 und voraussichtlich wird auch 2025 ziemlich Àhnlich. Viele schöne Momente, aber auch genug Ereignisse, auf die wir verzichten könnten. Dazwischen? Der Alltag.

Klar, es ist aufregend, auf die großen Momente des nĂ€chsten Jahres zu hoffen. Die ErfĂŒllung dieses einen Wunsches, das Erreichen dieses einen Ziels leuchtet lockend im Zukunftsnebel. Wenigstens zum Jahreswechsel wollen wir mal wieder an das ganz Große glauben.

Was wĂ€re, wenn wir stattdessen nur eine sehr kleine Sache schaffen wĂŒrden, diese aber jeden Tag? Eine Sache, die so klein wĂ€re, dass sie niemand anderem auffĂ€llt. Etwas, das so klein ist, dass es (fast) nie schwerfĂ€llt, es zu schaffen. Etwas, das gleichzeitig so groß ist, dass es uns wirklich wichtig ist, es zu schaffen. Eine selbstgemachte und selbsterfĂŒllende Prophezeiung.

Ich habe da eine Idee fĂŒr mich. Es ist meine geheime Durchhaltsache. Ich werde jede Woche im Sammelsurium ehrlich aufschreiben, wie oft ich es in dieser Woche geschafft habe. In der Ausgabe 52/2025 verrate ich dann, was es war und ziehe Bilanz.

Wenn du willst, kannst du ja auch mitmachen. Mal sehen, wie viel Alltag aus einer Idee werden kann. Vielleicht wird 2025 dann wie 2024, eben nur ganz anders.

Dir ein ganz alltÀgliches neues Jahr!
T.

Post der Woche

FĂŒnf fĂŒrs Wochenende

Fortschritt 2024

Es ist leicht, das Schwierige in der Welt zu sehen und oft ist es schwer, das Gute zu entdecken. Hier sind 86 Dinge, die 2024 auf unserem hellblauen Punkt in den unendlichen Weiten des Universums besser geworden sind.
» Change we can believe in

Das Mikro-Universum

In der Unendlichkeit des Alls ist die Erde kleiner als ein Atom. Gleichzeitig gibt es bei uns auf der Erde Atome. Atome auf einem Planeten, der selbst kleiner als ein Atom ist, uns aber sehr groß vorkommt. Irre, oder? đŸ€Ż Dieses Video ergrĂŒndet, was passieren wĂŒrde, wenn man alle 21 Sekunden um den Faktor 10 schrumpfte. Eine Hochgeschwindigkeitsreise in unser Mikro-Universum.
» Liebling, ich habe mich selbst geschrumpft!

Der hat doch 'nen Vogel

Thomas Deiniger ist KĂŒnstler und baut lebensechte Vogel-Skulpturen. Diese sehen  frontal tĂ€uschend echt aus. Richtig spektakulĂ€r wird es aber, wenn man sich die Objekte von der Seite anschaut. Keine Ahnung, wie er das schafft. Er muss sehr viel Zeit und verdammt gute Augen haben.
» Kommt kein Vöglein geflogen

Verpiss dich! aber auf international

Manchmal reicht's. Dann ist keine Zeit mehr fĂŒr lange ErklĂ€rungen, gewaltfreie kommunizierte InteressenabswĂ€gungen und höfliche Aufforderungen. Manchmal muss es einfach raus. Das GegenĂŒber muss aus dem eigenen Blickfeld verschwinden. »Verpiss dich!« und »Fuck off« sind ausreichend profan und schnell gesagt, aber es geht auch viel phantasievoller. Das kolumbianische »Geh, frittier dir Spargel« ist ebenso eindeutig, wie das französische »Geh nach Hause, deine Mama hat dir Waffeln gemacht«. Wer in dieser Liste keine Inspiration fĂŒr das neue Jahr findet ist entweder ein Engel oder hat keine sozialen Interaktionen.
» Bless your heart!

Hol Stöckchen!

In vielen deutschen StĂ€dten haben sich TauschbĂŒchereien etabliert. Ausrangierte Telefonzellen oder SchrĂ€nke  stehen an zentralen Orten und beherbergen BĂŒcher, an denen sich jede*r bedienen darf. Das Sanctuary Beach Resort liegt sĂŒdlich von San Francisco an der kalifornischen Pazifik-KĂŒste und bietet einen ganz Ă€hnlichen Service an, allerdings fĂŒr vierbeinige GĂ€ste. Am Strandzugang steht dort die Dog Stick Library. Cute! Eine Einrichtung, die sich auch in Deutschland durchsetzen sollte.
» Happy Beach Doggo

Damals geschrieben

#52/2023: Der Discounter. Das Captains-Dinner.
#52/2022: Der Übergang. Die Hausordnung.

Gedanke der Woche

»Seien Sie nett zu Ihren Nachbarn, vermeiden Sie fettes Essen, lesen Sie ein paar gute BĂŒcher, machen Sie SpaziergĂ€nge und versuchen Sie, in Frieden und Harmonie mit Menschen jeden Glaubens und jeder Nation zu leben.«
Aus Monty Pythons »Der Sinn des Lebens«

Bild der Woche‌‌‌‌

Weihnachtsbaum (schematische Darstellung)

Frage der Woche

Haben gute VorsÀtze eine Zukunft?

1 WochenrĂŒckblick in 1 GIF‌‌‌‌‌‌

Subscribe to Tobias Sammelsurium der Woche

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe