Tobias Sammelsurium der Woche #05/2025

Ich habe diese Woche eine wunderbare Neuinszenierung von »Des Kaisers neue Kleider« gesehen. Anstatt, dass aber Kleider genäht wurden, die nur dumme und ihres Amtes unwürdige Menschen nicht sehen können, ging es hier um ein mächtiges Bauwerk.

In dem neuen Stück wurde nun eine Brandmauer aufrechterhalten, die nur Mitglieder einer einzigen Partei sehen konnten. Im Gegensatz zum Original wurde in dieser Inszenierung die Mauer vom Kaiser, äh, Parteivorsitzenden höchstselbst gemauert. Er wusste also von Anfang an, dass sie nicht existiert, redete aber derart eloquent über sie, dass die ersten meinten, sie tatsächlich zu sehen. Auch ich wollte ihm gerne glauben.

Im Original sieht der Kaiser, nach dem Ausruf eines Kindes als Stimme der Unschuld, schließlich ein, dass er sich mit seinen unsichtbaren Kleidern hat betrügen lassen, beschließt die Peinlichkeit jedoch auszuhalten und den Umzug unter den Augen des Volks nackt zu Ende zu führen. Die Neuinszenierung bietet hier einen interessanten Twist.

Wie im Original gibt es auch in diesem Stück eine Stimme der Unschuld, vielleicht eher der Vernunft. Es ist kein kleines Kind, sondern eine gestandene Frau, die die Wahrheit ausspricht. Die taz nennt sie »Oma gegen rechts«, andere nennen sie Frau Bundeskanzlerin a.D.

Der Klang ihrer freundlich aber schallend vorgetragenen Ohrfeige gibt der diesem Stück eine Bedeutung, die hoffentlich von allen verstanden wird: Mit der Demokratie spielt man nicht. Sonst stehen wir nämlich alle nackt da. Doof, dass der Parteivorsitzende da nicht selbst drauf gekommen ist.

Dir ein märchenhaftes Wochenende!
T.

Post der Woche

Fünf fürs Wochenende

Zu allem eine Meinung, aber von nichts eine Ahnung

Wolf Lotter hat nachgedacht, über dumme Menschen, die sich schlau stellen und schlaue Menschen, die sich für inkompetent halten. Er hat nachgedacht über eine Gesellschaft, in der Meinung wichtiger ist als Ahnung und in der diejenigen, die am lautesten schreien, am meisten Gehör bekommen. Er zeichnet ein Sittenbild der Gegenwart, das nicht schmeichelhaft, aber bedenkenswert ist.
» Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert mehr Energie als dessen Produktion

TabBoo

Na, rufst du auch immer wieder Websites auf, die du eigentlich meiden solltest oder wolltest? Bist du darüber hinaus schreckhaft veranlagt? Dann kommt hier die erschreckende Lösung: TabBoo erschrickt dich zufällig, wenn du eine Internetseite aufrufst, die auf der Liste der Seite stehst, die du nicht aufrufen willst. Zufällig kommt dann der Herzkasper vorbei und das möchte ja niemand. Ist ein bisschen wie der bittere Anti-Kau-Nagellack, nur eben digital und, je nach Schreckhaftigkeit, potenziell tödlich.
» Shit your Pants 2.0

Dolce vita senza merda

Janoschs kleiner Tiger und kleiner Bär wollen unbedingt mal nach Panama. Viele Menschen, die nördlich der Alpen leben, wollen immer wieder nach Bella Italia. Das süße Leben lockt. Manchmal jedoch trifft man am Ziel touristischer Sehnsüchte auf schnöde Massenabfertigung und wenig dolce Angebote. Wie man die am besten erkennt und vermeidet, haben unsere italienischen Freunde von Italy Segreta aufgeschrieben.
» Cincin!

Da knet' mir doch einer 'nen Film

Der Erfinder Wallace und seiner treuer Gefährte, der Hund Gromit sind wohl die berühmtesten Knetfiguren der Welt. Die Stop-Trick-Filme ihrer Abenteuer sind bei kleinen und großen Menschen populär. Was man sich kaum vorstellen kann, ist wie aufwändig die Produktion ist. In einer guten Woche erschafft das Team eine Minute Film. Der aktuelle Film »Vergeltung mit Flügeln« dauert 82 Minuten. Da wurde also etwas länger geknetet. Wie? Das zeigt diese BBC-Dokumentation auf YouTube.
» Play-Doh auf Steroiden

Im Rausch der Blumen

Noch wechseln sich die winterlichen Grauvariationen am Himmel ab. Mal ein frisches Mausgrau, dann ein belebendes Steingrau und an festlichen Tagen auch mal ein herrliches Blaugrau. Da kommt natürlich Freude auf. Es wird also Zeit, dass die bunten Blumen zurückkommen. Wer nicht das Erbe seiner Kinder beim lokalen Schnittblumenhändler für 6,5 Tulpen ausgeben möchte wartet noch ein bisschen und schaut in der Zwischenzeit »Im Rausch der Blumen« in der Arte Mediathek. Exotische Blumen, Beerdigungsblumen, Blumen für Bälle und überhaupt Blüten in allen Formen und Farben stehen hier im Mittelpunkt. Bis man alle Folgen geschaut hat, ist dann auch schon fast Frühling.
» Bunt, bunter, Blumen

Damals geschrieben

#05/2024:  Das Hotelzimmer. Die Messehalle.
#05/2023: Die Notbeleuchtung. Das Oberstübchen.

Gedanke der Woche

»Lerne von gestern, lebe heute, plane für morgen. Und ruhe dich heute Nachmittag aus.«
Snoopy

Bild der Woche‌‌‌‌

Frage der Woche

Staunst du genug?

Die geheime Durchhaltsache

Der Versuch 2025, statt eines großen Vorsatzes, eine kleine Sache jeden Tag zu machen. 

17.01. bis 23.01: 2/7 | Insgesamt: 20/30 | Stimmung 😭

1 Wochenrückblick in 1 GIF‌‌‌‌‌‌

Subscribe to Tobias Sammelsurium der Woche

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe